Home
Sortiment

Der Kelch der bittersten Leiden

Chemnitz im Zeitalter von Wallenstein und Gryphius

Herausgegeben von Uwe Fiedler für das Schloßbergmuseum Chemnitz

Der Katalog "Der Kelch der bittersten Leiden" begleitet die Sonderausstellung "Chemnitz im Zeitalter von Wallenstein und Gryphius", die am 3. Mai 2008 im Schloßbergmuseum Chemnitz eröffnet wird. Fünfzehn Textbeiträge namhafter Autoren und zahlreiche Abbildungen prominenter Leihgaben u.a. aus Dresden, Coburg, Münster und Cheb sowie eigene Exponate beleuchten die Auswirkungen des Dreißigjährigen Kriegs auf die Stadt Chemnitz. Die Jahre 1632 bis 1650 stellten zwar eine Zäsur des Schreckens für die Stadt dar, führten aber auch zu neuen gesellschaftlichen Impulsen und Reformen. Daher werden neben dem Kriegsgeschehen und den politischen Folgen die Veränderungen in der Musik, Literatur und Kunst thematisiert. Die Auswirkungen eines Krieges auf ein Gemeinwesen, die in diesem Katalog exemplarisch beleuchtet werden, entbehren trotz der historischen Situation nicht der Aktualität.


Diese Publikation ist Band II einer 2005 vom Schloßbergmuseum Chemnitz begonnenen Reihe. Beachten Sie bitte auch Band I mit dem Titel "Das Feuer der Renaissance" in unserem Sortiment.


   
   

Bilder, Infos und Pressestimmen
Anfragen zum Buch